• Wir fördern Talente –

    Karate als Leistungssport
  • "Karate macht Senioren glücklich" –

    gemeinsam mit uns alt werden
  • "Schwing Dich fit" –

    mit Flexi-Bar
  • Krabbelkarate – Spaß und Spiel

    Fördern Sie ihr Kind noch heute!
  • Karate-Fitness-Urlaub auf Mallorca –

    Ein Lehrgang für die ganze Familie
  • Selbstverteidigungs - Kurse –

    Stärken Sie ihr Selbstbewusstsein!
f
Tel: 0173 27 66944

Mit Karate "Bewegt Älter werden" – Karate ist Leben - lebenslang.

Fitness

Karate ist ein Fitnesssport, eine Kampfkunst, eine wirkungsvolle Selbstverteidigung - je nachdem, wer Karate warum betreibt.

Als Sport stärkt Karate Kondition, Schnellkraft, Muskulatur, Geschicklichkeit und das Gefühl für den eigenen Körper. Man lernt seinen Körper zu beherrschen, Muskeln mit dem richtigen Zeitgefühl und einem Auge für die richtige Distanz anzuspannen. Dadurch wird die körperliche und geistige Gesundheit erhalten und gestärkt.

Als Kampfkunst bietet Karate noch viel mehr: Die Vervollkommnung des Charakters durch lebenslanges Arbeiten an der eigenen Persönlichkeit wird angestrebt. Hierzu bedarf es neben des regelmäßiges Trainings aber auch der Bereitschaft, sich mit der Philosophie des Karate-Do zu beschäftigen.

Und letztlich ist Karate eine effiziente Form der Selbstverteidigung, die für Frauen und Männer, Kinder und ältere Menschen gleichermaßen geeignet ist, da nicht die körperliche Kraft, sondern Schnelligkeit und die Präzision der Techniken ihre Effektivität ausmachen.

Das beste Bild davon, was Karate wirklich ist, bekommt man aber immer noch, indem man es selbst einmal versucht. Deshalb bieten wir die Möglichkeit, kostenlos an einem Schnuppertraining für Anfänger oder Wiedereinsteiger teilzunehmen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf !

Präventionssport

Präventionssport "Haltung und Bewegung" mit Qualitätssiegel Sport Pro Gesundheit bei uns im Verein.

Durch das Siegel ist unser Verein, einer der wenigen Vereine in NRW, die berechtigt sind dieses höchste Gütesiegel des Gesundheitssportes zu führen und somit zertifizierte Gesundheitskurse anbieten zu können.

Teilnehmer an diesen Kurse haben die Möglichkeit diese Kursgebühren von ihren Krankenkassen erstattet zu bekommen.

Durch die enge Zusammenarbeit mit Krankenkassen, Apotheken und Ärzten besteht ebenfalls die Möglichkeit diese Kurse auf "Rezept" verschrieben zu bekommen.

 

 

Unser Karate Dojo bietet:

  • freundliche und erfahrene Trainer für den Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssport
  • Training für alle Altersgruppen
  • Präventionssport für "Haltung und Bewegung"
  • 300m² Trainingsfläche
  • Karate
  • für Kinder ab 4 Jahren
  • für Kinder ab 7 Jahren
  • für Jugendliche
  • für Erwachsene Ü30
  • für Senioren Ü60
  • Aikido und Kobudo ab 16 Jahre
  • Qi Gong, die Kunst mit Lebensenergie umzugehen
  • Fitness mit Flexi-Bar und Kara-T-Robic
  • Lehrgänge mit internationalen Gästen
  • Prüfungen im eigenen Verein
  • eine tolle Dojo-Gemeinschaft

Unsere Kurse


Die Karate Kurse teilen sich in verschieden Altersgruppen und Kyu/Dan Grade auf.

Wir bieten Kurse für, Kinder ab 4 Jahren bis 6 Jahren, die kleinen Samurai Weiß - Gelbgurt, die großen Samurai Orange- bis Violettgurt. Kurse für Jugendliche Weis- Grüngurt. Kurse für Erwachsene teilen sich auf in Weis- bis Grüngurt und Violett- bis Schwarzgurt. Sonderkurse wie Kata, Kumite, Flexi-Bar und Kara-T-Robic runden das Kursprogramm ab. Für Schwarzgurte bieten wir ein spezielles Dan-Projekt sowie für Leistungsträger ein spezielles Kumite Programm.  

Karate-T-Robic ist ein Fitnesstraining, das Elemente aus Karate und Aerobic verbindet. Jeder kann an Kara-T-Robic teilnehmen. Vorkenntnisse im Karate oder Aerobic sind nicht erforderlich. Das Alter spielt keine Rolle für die Teilnahme an Karate-T-Robic-Stunden. Die einfachen Bewegungen werden systematisch erlernt, wobei jeder auf seinem eigenen Intensitätslevel trainiert.

Die Flexi-Bar eröffnet endlich die Möglichkeit die Tiefenmuskulatur auf einfache Art und Weise zu kräftigen.

Flexi-Bar ist eine ca. 150 cm lange Stange aus glasfaserverstärktem Kunststoff. In der Mitte befindet sich ein Griff aus Naturkautschuk. Die enden sind  mit Gewichten aus zylinderförmigen Naturkautschuk versehen.

Training mit der Flexi-Bar bewirkt durch eine bestimmte Anzahl von Schwingungen pro Minute neben einem Kraft-Ausdauertraining eine Steigerung des Stoffwechsels und der Herzfrequenz.

Qi Gong ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Die leicht erlernbaren Übungen dienen dem Stressabbau, zur Entspannung, zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens und geben neue Energie für den Tag.

Da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind und die Bewegungen den eigenen Möglichkeiten angepasst werden sollen, ist Qi Gong für jedermann geeignet.

 

 

Unser Dojo


Dojo Stimmung

Unser Karate Dojo – ein Ort zum Wohlfühlen!

Seit Februar 2016 trainieren wir in der

Hoffmannstraße 30, im 1.OG über dem Gardinenland und zählen seit dem zu einen der größten Vereine in Nordrhein Westfalen.

630m² Gesamtfläche, davon 300m² Trainingsfläche, zwei Umkleidekabinen, Sanitärräume, ein großer Aufenthaltsraum mit Panoramafenster und Kinderecke und eine Dachterrasse erwarten unsere Mitglieder und Gäste.

Unsere 4cm Tatamifläche darf nur barfuss oder durch Hallenturnschuhe mit heller Sohle betreten werden und ist ideal für Kampfkünste wie Aikido, Judo, Taekwondo, Kung fu aber auch für Yoga, Pilates, Tai Chi, Meditation oder Aerobic. 

Der Raum kann für Wochenendworkshops aber auch am Vormittag und frühen Nachmittag angemietet werden.

Weitere Fotos finden Sie unter Dojo.

Anfragen gerne per Email an karate-salzuflen@web.de

 

 

Nächstes Event

Jubiläumslehrgang im Schulzentrum Lohfeld

- mit Gruppen für Kinder und Erwachsene

- Kyu Prüfungen Koshinkan und Shotokan

- Dan Prüfungen Koshinkan bis zum 5.Dan

weitere...

Weiterlesen

Alexander Heimann, fungiert als erfolgreicher Wettkämpfer und ehemaliger Bundestrainerassistenz, aktuell als Landestrainer in NRW. Auf diesem Lehrgang können alle Karatekas, ab 8....

Weiterlesen

Im Trainerteam sind (Stand 02.05.2023):

 

Rainer Katteluhn 8. Dan (Gelsenkirchen), KDNW-Präsident

Stefan Krause 7. Dan (Lemgo), KDNW-Vizepräsident

Detlef Hans Serowy 7. Dan...

Weiterlesen

Aktuelles / News


Freies Karate Training für unsere Mitglieder !

Alle Gürtelgraduierungen haben die Möglichkeit in der Zeit von 20.15 - 21.30h, alleine oder gemeinsam...

Weiterlesen

Am 22. April fand bei uns, im Karate Dojo Bad Salzuflen e. V., der diesjährige Jinbukan-Kobudo-Verbandslehrgang 2023 statt. Teilnehmer aus...

Weiterlesen

Schöne Erfolge für die Sportlerinnen des Karate Dojo Bad Salzuflen in Puderbach

 

Die jungen Kumite-Kämpferinnen Sophie Herholt, Amy Lee Schnober,...

Weiterlesen

Um 9:30 Uhr am Samstag, den 13. Mai, ging es am Dojo des KD Bad Salzuflen los. Die jungen Sportler, Eltern und Betreuer machten sich mit drei Bullis...

Weiterlesen

Der SKD Bad Salzuflen mit Dojo-Leiter und Vorsitzenden Frank Herholt (5. Dan)

hatte eingeladen zu einem Koshinkan Lehrgang mit Volker Schwinn ...

Weiterlesen

Frank Herholt (5. Dan) und Jakob Tymczak (3. Dan) hatten am Samstag, den 10. Dezember, zum „Kids Spezial“ eingeladen und konnten nach der...

Weiterlesen

Medaillenregen für die Kids des Karate Dojo (KD) Bad Salzuflen bei den Bezirksmeisterschaften Westfalen

 

Am Samstag, den 25.März, fanden die...

Weiterlesen