Kampfsport für Jugendliche
Gleichgewicht, Achtsamkeit, Respekt
Karate für Jugendliche ab 12 Jahren ist besonders geeignet, um Konzentrationsfähigkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit in der Gemeinschaft mit Gleichaltrigen zu entwickeln. Gleichzeitig stehen im Training soziale Kompetenzen wie Höflichkeit, Hilfsbereitschaft, Disziplin, Aufmerksamkeit und gegenseitiger Respekt im Sinne von Gichin Funakoshi (Gründervater des modernen Karate) im Fokus.
Schwerpunkte im Training sind
- Koordinationationsübungen
- Konzentrationsübungen
- Kraft- und Dehnübungen
Das Hauptaugenmerk des Karatetrainings liegt im Erlernen und Vertiefen der Bausteine
- Kihon (Grundschule)
- Kata (Üben von tradionell festgelegten Abfolgen von Techniken)
- Bunkai (Anwendung der Techniken aus der Kata)
- Kumite (Umsetzung der Grundtechniken in Partnerübungen)
- Koshinkan-Form
- Selbstverteidigung
Das wettkampforientierte Kumitetraining wird bei den fortgeschrittenen Jugendlichen intensiviert.
In unseren Trainingseinheiten am Dienstag und Donnerstag trainieren Kinder und Jugendliche vom 7. Kyu Grad (orangener Gürtel) bis zu 4. Kyu Grad (zweiter violetter Gürtel) gemeinsam. Die Anfänger bei Kindern und Jugendlichen trainieren getrennt, so können wir Neueinsteigenden einen optimalen Start ermöglichen.
Unsere Trainer haben immer ein offenes Ohr für dich. Wenn du Fragen hast, sprich uns einfach an. Wir freuen uns auf dich!

Du möchtest mit uns trainieren?
Karate-Training für Jugendliche in Bad Salzuflen
Melde dich einfach zum Probetraining an. Bei uns starten regelmäßig Einstiegskurse für Anfänger. Zunächst reicht bequeme Sportbekleidung. Wir trainieren barfuß auf gelenkschonenden Tatami-Matten, die speziell für Kampfsport entwickelt worden sind. Bitte achte darauf, dass die Mattenfläche sauber bleibt. Bring dir bitte nur klares Wasser zum Trinken mit und betrete die Mattenfläche niemals mit Straßenschuhen.

Sascha Stambolija
Trainer für Jugendliche

Baris Soyak
Trainer für Jugendliche

Manuel Krolik
Trainer für Jugendliche

Klaus Brummernhenrich
Trainer für Jugendliche

Matthias Grod
Trainer für Jugendliche














