10 Jahre Shotokan Karate Stade – Jubiläumslehrgang mit Volker Schwinn und Frank Herholt

Text von Katja Yersz

Karate-Lehrgang in Stade mit Volker Schwinn (9. Dan) und Frank Herholt (5. Dan)

Ein Erlebnisbericht vom Anfängertrio Katja, Zoki und Manuel

Am Samstag, den 27.09.2025, ging es für uns – Zoki, Manuel, Thomas und mich, Katja – früh morgens Richtung Norden. Ziel: Der Jubiläumslehrgang zum 10-jährigen Bestehen des Shotokan Karate Stade. Die Hinfahrt war wie immer sehr unterhaltsam, und pünktlich zum Trainingsbeginn um 10 Uhr trafen wir in Stade ein.

Die Begrüßung war herzlich, viele der Teilnehmenden kannten wir bereits vom Lehrgang auf der Proitzer Mühle im August. Umso größer war die Wiedersehensfreude – sowohl bei uns als auch bei den Gastgebern, die sich richtig darüber gefreut haben, dass wir zum Mittrainieren angereist sind.

Nach der Anmeldung (und dem neuen Stempel im Karatepass!) ging es direkt mit dem Aufwärmen los. Anschließend wurden wir in zwei Gruppen nach Graduierung aufgeteilt. Unsere Gruppe war altersmäßig bunt gemischt – von ganz jung bis erfahren – doch das Miteinander war durchweg angenehm und harmonisch. Selbst die jüngsten Teilnehmerinnen mit 5 und 6 Jahren waren mit Begeisterung und Konzentration dabei.

Spannende Trainingseinheiten mit viel Spaß und Karate-Spirit

Unter der Anleitung von Volker Schwinn lernten wir die Heian Oikumi. Trotz nur 60 Minuten Trainingszeit schafften es am Ende alle, die komplette Kata mitzulaufen – was für unsere Gruppe (weiß bis grün) eine beachtliche Leistung war. Volker erklärte die Techniken und Anwendungen mit viel Witz und sehr anschaulich – teils nicht ganz jugendfrei, aber dafür umso einprägsamer. Uns gefiel besonders seine lockere, respektvolle Art. Bei ihm steht nicht der Gürtel im Vordergrund, sondern die Freude am Karate und das gemeinsame Lernen.

In der Mittagspause erwartete uns ein tolles Buffet, das vom Verein organisiert wurde – mit heißen Würstchen, Salaten, Kuchen, Gebäck und frischen Waffeln. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle Helferinnen und Helfer!

Die zweite Trainingseinheit übernahm unser Trainer Frank Herholt. Thema: Grundschule und Kime. Mit seiner bekannten Mischung aus Humor, Energie und klaren Ansagen sorgte er für gute Stimmung und eine lehrreiche Einheit. Wir „Neulinge“ fühlten uns auch hier gut aufgehoben – unsere anfänglichen Bedenken, ob wir mithalten könnten, waren völlig unbegründet.

Dann wurde es musikalisch: Karaterobic mit Frank! Die Stimmung war ausgelassen, und einige Kinder durften sogar als DJs mitmischen – ein echtes Highlight. Wir hatten zwischenzeitlich das Gefühl, direkt neben der Musikanlage zu stehen – also fast wie zu Hause auf einer Party.

Im Anschluss folgte eine kurze, aber sehr spannende Einheit zur Selbstverteidigung, angeleitet von Volker und Frank gemeinsam. Den Abschluss des Trainings bildete eine ruhige und konzentrierte Qi-Gong-Einheit. Volker zeigte uns einfache, aber sehr effektive Atemtechniken – die sich, wie ich als Mutter von zwei Pubertierenden inzwischen bestätigen kann, auch im Alltag als sehr hilfreich erweisen.

Gemeinschaft, Prüfungen und ein perfekter Ausklang

Der Tag endete mit der Kyu-Prüfung, die Frank abnahm – und wir dürfen stolz berichten: Alle Prüflinge haben bestanden! Der Applaus war groß, die Freude noch größer.

Bevor wir uns wieder auf den Heimweg nach Bad Salzuflen machten, saßen wir noch mit ein paar Freunden aus Stade beim gemeinsamen Abendessen zusammen – ein schöner Abschluss eines rundum gelungenen Tages. Dank Zoki, die uns wieder sicher chauffierte, kamen wir müde, aber sehr zufrieden zuhause an und fielen direkt ins Bett.

Unser Fazit: Wir haben viele neue Leute kennengelernt, tolle Erfahrungen gemacht und sind absolut begeistert vom Karate-Spirit in Stade. Jetzt freuen wir uns riesig auf das Wiedersehen im November – wenn unsere neuen Freunde uns zu unserem Lehrgang besuchen. Und für nächstes Jahr haben wir schon große Pläne…

Oss! Katja und Euer Trio aus der Anfängergruppe

Eine Dan-Prüfung im Stil Koshinkan-Karate fand einen Tag vorher statt. Wir gratulieren auch hier den 4 Prüflingen!