Erfolgreicher Auftritt beim internationalen Hamburg-Open

Text von Frank Schnelle (Karate Dojo Bad Salzuflen)

Hamburg Open

mehr als 800 Starter:innen und wir sind dabei

Am 1. November nahmen unsere Athletinnen beim Internationalen Hamburg Open teil – einem der größten Turniere Deutschlands mit rund 800 Starterinnen und Startern aus vielen Nationen. Für die Altersklassen U16 und U18 diente das Turnier gleichzeitig als Qualifikation für die Europa- und Weltmeisterschaften, was für besonders spannende und anspruchsvolle Kämpfe sorgte.

Samstag – Starker Einsatz von Sophie

Den Auftakt machte am Samstag Sophie, die hochmotiviert in ihren ersten Kampf startete. Nach einer tollen Leistung und einem sehr engen Duell musste sie sich leider nach einer Fehlentscheidung geschlagen geben. Eine Trostrunde wurde in dieser Kategorie nicht ausgetragen, doch Sophie konnte wertvolle Wettkampferfahrung auf internationalem Niveau sammeln.

Sonntag – Zoe und Mila zeigten tolle Leistungen

Am Sonntag gingen Zoe und Mila für unser Team an den Start.

Unsere jüngste Starterin Zoe eröffnete den Tag und zeigte in der ersten Runde einen starken Kampf, den sie souverän für sich entscheiden konnte. In der zweiten Begegnung unterlag sie ihrer Gegnerin knapp – und auch für sie war damit leider keine Trostrunde mehr möglich. Trotzdem zeigte Zoe eine tolle Leistung und großen Kampfgeist!

Mila startete am Mittag und präsentierte sich erneut in hervorragender Form. Mit großem Einsatz kämpfte sie sich bis ins Halbfinale vor, wo sie auf die spätere Turniersiegerin traf. Nach einem spannenden Duell musste sie sich geschlagen geben. Im anschließenden Kampf um Platz 3 zeigte Mila nochmals ihr Können und sicherte sich mit einer starken Vorstellung den Bronzeplatz  – ein großartiger Erfolg auf internationaler Bühne!

Fazit

Ein intensives, aber sehr erfolgreiches Wochenende beim Internationalen Hamburg Open liegt hinter uns. Unsere Athletinnen haben mit viel Einsatz, Teamgeist und Kampfwillen überzeugt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Wir sind unheimlich stolz auf eure großartigen Leistungen, euren Mut und eure Leidenschaft – ihr habt unseren Verein würdig vertreten!