Erfolgreicher Welt Qi Gong Tag im Dojo Bad Salzuflen

Foto(s) von Frank Herholt
Text von Frank Büschenfeld

Welt Qi Gong Tag bei uns im Dojo

 

Am Samstag versammelten sich 27 Teilnehmer in unserem Dojo, um gemeinsam den Welt Qi Gong Tag zu feiern.

Als Veranstalter haben wir uns sehr darüber gefreut, dass nicht nur Mitglieder unseres Vereins, sondern auch Teilnehmer anderer Vereine aus der Umgebung und sogar aus Holzminden und Hannover den Weg nach Bad Salzuflen gefunden haben.

Darunter waren erfahrene Qi Gong-Praktizierende ebenso wie Neulinge, die die Gelegenheit zum Schnuppern nutzten.

Schon kurz nach der Begrüßung herrschte eine lockere Stimmung: Ein paar einfache Auflockerungsübungen brachten alle in Bewegung und bereiteten auf die gemeinsame Praxis vor.

Sanfter Start mit Monika und den „drei Dantian“

Im ersten Teil leitete Monika Gröne mit anschaulichen Worten in das Thema „die drei Dantian“ ein. Ihre einfachen, kreisenden Bewegungen verbanden die Energiezentren miteinander und schufen eine solide Basis für die nachfolgenden Übungen. Dabei erläuterte sie verständlich, wie sich der Qi‑Fluss in den Dantian anfühlen kann.

Aktive Mitte mit Frank und Daoyin Baojian Gong

Im zweiten Teil stellte Frank Büschenfeld das "Daoyin Baojian Gong" nach Prof. Zhang Guang De vor. Diese acht einfach aufgebauten Übungen wurden von den Teilnehmern schnell aufgenommen und umgesetzt. Bereits nach wenigen Wiederholungen breitete sich eine ruhige, aber zugleich spürbar aktive Atmosphäre im Raum aus. Trotz der scheinbaren Einfachheit merkten viele, dass Qi Gong nicht nur entspannt, sondern auch den Kreislauf anregen kann: Es wurde angenehm warm, einige Teilnehmer kamen leicht ins Schwitzen. Diese Erfahrung zeigte eindrucksvoll, dass Qi Gong sanft und kräftigend zugleich ist.

Klangreise mit Kerstin

Zum Abschluss führte Kerstin Briel uns in die Übung „Stehen wie ein Baum“ und ließ die Gruppe diese Standhaltung einige Momente halten. Begleitet wurde das Üben von sanftem Ocean-Drum-Rauschen und der Vorstellung einer Meeresküste. Dieser ruhige Abschluss vertiefte das Gemeinschaftsgefühl und half, die gesammelte Energie zu verinnerlichen.

Tai Chi-Ausklang

Anschließend wollte unser Trainerteam ursprünglich nur eine Tai Chi-Form zeigen. Doch spontan fühlte sich ein Teilnehmer inspiriert und präsentierte zusätzlich eine weitere Form – eine schöne Überraschung, die die Vielfalt der Bewegungskunst noch einmal unterstrich.

Ausklang und Austausch

Der Vormittag klang bei Kaffee, Tee und Keksen sowie lebhaften Gesprächen aus. Die Teilnehmenden verarbeiteten das Erlebte im Gespräch und genossen den Austausch miteinander.

Mit unserer Veranstaltung haben wir dazu beigetragen, den Qi Gong-Gedanken weiter um die Welt zu tragen. Unter dem Motto „Eine Welt – Ein Atem“ waren wir Teil dieser globalen Bewegung.
Der schöne Vormittag, die herzlichen Begegnungen und die durchweg positive Stimmung in diesem Jahr machen Lust darauf, diese Tradition im nächsten Jahr fortzusetzen.

www.laolong.de (Trainerin aus Detmold)
www.laoshan-herford.de