
Ehrentag unserer Sportler
50. Sportlerehrentag
Am 21. März 2025 fand der 50. Sportlerehrentag der Stadt Bad Salzuflen in der Aula des Schulzentrums Aspe statt. Zu den mehr als 200 Gästen zählten neben den Sportlern, Vertreter aus Politik und Verwaltung, dem Stadtsportverband Bad Salzuflen, Sponsoren (Stadtwerke Bad Salzuflen, Sparkasse Lemgo, Volksbank Bad Salzuflen) sowie vom Aufsichtsrat des DSC Arminia Bielefeld Rainer Schütte.
Musikalisch unterstützt wurde die Veranstaltung durch die Musikschule Bad Salzuflen mit der Sängerin Aimee Tiamson, die für Gänsehaut sorgte und mit tosendem Applaus belohnt wurde.
Begrüßt wurden die Gäste und Sportler von Bürgermeister Dirk Tolkemitt und dem 2. Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Christian Müller, die gemeinsam mit den Moderatoren Sixta Jodeleit und Jan-Hagen Herrendörfer die Preise vergaben.
Die Sportler wurden mit Ehrenurkunden der Stadt Bad Salzuflen und gestifteten Preisen, wie Gutscheinen vom Hallenbad Lohfeld und dem Bega Bad Salzuflen geehrt. Zusätzlich erhielten Sportler, die Erfolge auf den Deutschen Meisterschaften in ihrer Sportart erringen konnten, eine Sportmedaille der Stadt.


Voraussetzung für die Ehrung war die Nennung durch den jeweiligen Vereinsvorsitz sowie die Mitgliedschaft in einem Bad Salzufler Sportverein. Geehrt wurden die 1. bis 3. Plätze bei deutschen Meisterschaften, Landesmeisterschaften sowie Westfalenmeisterschaften.
Vom KD Bad Salzuflen wurde Zoey-Lia Gerth, Sophie Herholt, Mila Puritz, Amy-Lee Schnober, Luna-Letizia Schnober, Thomas Hess und Ben Vogt (mittlerweile Dojo Lemgo Lippe) geehrt.
Begleitet wurden unsere Sportler durch Eltern, Geschwister und in Doppelfunktion Vorsitzender des KD Bad Salzuflen und Papa, Frank Herholt.
Wir bedanken uns bei der Stadt Bad Salzuflen, dem Stadtsportverband und den Sponsoren für die Auszeichnungen unserer Sportler und wünschen unseren Kämpfern weiterhin viel Erfolg auf ihrem sportlichen Weg.