Kyu-Prüfungswoche vom 8.12. bis zum 12.12. bei uns im Dojo

Text von Kai Mertens

Gürtelprüfungen bei uns im Dojo

Prüfungstermine

Wochenübersicht

Bitte 30 Minuten vor der angegebenen Zeit im Dojo sein!

Montag 08.12.
(keine Prüfungen geplant)

Dienstag 09.12.
Kinder ab 7 Jahre, 9. & 8. Kyu
Start 17:00 Uhr

Dienstag 09.12.
Erwachsene, alle Kyu-Grade
Start 19:15 Uhr

Mittwoch 10.12.
Kinder ab 5 Jahre, 9. & 8. Kyu
Start 16:00 Uhr

Mittwoch 10.12.
Kinder ab 7 Jahre, 9. & 8. Kyu
Start 16:30 Uhr

Donnerstag 11.12.
Kinder und Jugendliche
Start 17:00 Uhr

Freitag 12.12.
(keine Prüfungen geplant)

Koshinkan-Prüfungsprogramm

Allgemeine Informationen findest du bei uns im Karate-Wiki.

Unser Prüfungsprogramm findest du im Karate-Wiki, hier als PDF – oder alternativ in Video-Form auf YouTube.

Download als PDF

auf YouTube ansehen

Wichtig: mitbringen & organisieren

  1. Karate-Ausweis, mit gültiger Jahressichtmarke
  2. 15,– EUR für die Prüfungsmarke, passend in bar
  3. Gürtel falls benötigt, Gürtellänge messen und möglichst frühzeitig bestellen, ein Kyu-Gürtel kostet 8,– EUR, Geld unbedingt passend in bar mitbringen
  4. Das Geld für den Gürtel wird getrennt zu der Prüfungsmarke eingesammelt, wir haben in der Prüfung keine Zeit, um Geld zu wechseln
  5. Karate-Anzug, vollständig und sauber (kann über uns bestellt werden) – keine Judo-Anzüge oder ähnliche Anzüge erlaubt
  6. Ein weißes T-Shirt unter der Karatejacke (Uwagi) ist erlaubt

Falls ihr Fragen habt oder etwas fehlen sollte, lasst es uns bitte frühzeitig wissen.

Wer darf an der Prüfung teilnehmen?

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren können nach Absprache mit ihrem Trainer/ihrer Trainerin an einer Gürtelprüfung teilnehmen. Die übliche Wartezeit/Vorbereitungszeit beträgt sechs bis zwölf Monate. Kinder bis 11 Jahre benötigen in der Regel mindestens zwölf Monate Vorbereitungszeit, müssen regelmäßig zum Training kommen und brauchen das Ok von ihrem Trainer/ihrer Trainerin.

Pünktlich sein!

Sei frühzeitig im Dojo: Am besten bist du 30 Minuten vor deiner Prüfung im Dojo! Wer zu spät kommt, kann nicht teilnehmen.

Eine Bitte an die Zuschauer

Zuschauer sind erlaubt. Bitte absolut leise verhalten, damit sich die Kinder (und die Erwachsenen) konzentrieren können. Draußen nicht rennen, toben oder laut sprechen, danke!